STUTENGARTEN
DIE KINDERSPIELSTADT IM HERZEN STUTTGARTSDieses Jahr findet Stutengarten wieder auf dem Rasenplatz des VfR Cannstatt in der Burgholzstr. 45, 70376 Stuttgart statt. Vielen Dank an die Landeshauptstadt Stuttgart für die Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Veranstaltungsort!
Die Kinderspielstadt Stutengarten öffnet diesen Sommer zum siebzehnten Mal ihre Tore. Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren erleben hier die Magie, für eine Woche eine erwachsene Person zu sein, die Stadt zum Leben zu erwecken und das Zepter in der Hand zu haben.
Termine
Anmeldestart ist am 8. April 2025 um 14 Uhr.
Woche 1:
18.08. – 22.08.2025
Woche 2:
25.08. – 29.08.2025
Stadtfest
30.08.2025
Woche 3:
01.09. – 05.09.2025
Wer?
Pro Woche können 500 Kinder im Alter von 6-13 Jahren teilnehmen.
Kinder mit Assistenzbedarf sind immer herzlich willkommen!
Wir versuchen speziellen Bedürfnissen gerecht zu werden! Dazu bitte im Vorfeld eine Mail:
Wann?
Die Kernzeitbetreuung der Kinderspielstadt Stutengarten ist von Montag bis Freitag von 08:30 – 16:45 Uhr. Der Spielbetrieb beginnt um 10:00 Uhr.
Wo findet die Kinderspielstadt statt?
Die Kinderspielstadt findet in Stuttgart statt.
Was kostet die Spielstadt?
Die Teilnahmegebühr für die Kinderspielstadt Stutengarten beträgt 160,- € pro Woche . Die Bezahlung erfolgt per Lastschrift. Es besteht die Möglichkeit eine Familiencard bzw. die Bonuscard der Stadt Stuttgart zur Bezahlung zu nutzen. Weitere Informationen dazu gibt bei den FAQs.

Verpflegung
Jeden Mittag zwischen 12:00 – 14:00 Uhr gibt es ein tolles Mittagessen mit einer großen Salatbar, das von unserem Stutengartenkoch zubereitet wird. Hier kann man einfach vorbeikommen und mittagessen. Natürlich kostenfrei!


Wer betreut mein Kind?
Insgesamt arbeiten 150 Mitarbeitende pro Woche in den verschiedenen Berufen der Spielstadt mit. Sie sorgen dafür, dass alle Kinder glücklich und zufrieden ihr Plätzchen finden und viel Spaß haben. Jedes Kind wird in eine Tiergruppe eingeteilt. Diese besteht aus ungefähr 20 Kinder. Gemeinsam mit der Tiergruppe besuchen die Kinder morgens und abends die Show und erleben weitere tolle Aktionen zusammen. Man erkennt seine*n Tiergruppenbetreuer*in daran, dass sie oder er ein gelbes T-Shirt mit einem Tier darauf anhat. Dieses Tiersymbol ist auch auf dem Stutengartenpass der Kinder abgebildet. So kann die*der jeweilige Betreuer*in immer erkannt, gefunden und bei besonderen Fragen oder Problemen angesprochen werden.
Für unsere jüngsten Bürger*innen gibt es eine Besonderheit, unsere Fohlengruppe. Die Fohlengruppe bewegt sich immer gemeinsam durch die Stadt, so dass sich auch unsere Jüngsten zurechtfinden.
Anfahrt
– Haltestelle Bottroper Straße (U12)
– Haltestelle Hallschlag (Bus 52 und N4)
– Anfahrt mit dem PKW: Treffpunkt auf dem ausgewiesenen Parkplatz (Kreisverkehr Zuckerfabrik).
