FAQ
Fragen und Antworten rund um die Anmeldung
Haben Sie weitere Fragen zum Stutengarten?
Gerne stehen wir für Rückfragen unter der Stutengarten Hotline 0711 9978961 zur Verfügung!
Wann findet die KinderSpielStadt Stutengarten in diesem Sommer statt?
Stutengarten findet vom 12. August 2024 bis zum 31. August 2024 im Reitstadion Bad Cannstatt statt:
1. Woche 12. August 2024 bis 16. August 2024, Stadtfest: 17. August 2024
2. Woche 19. August 2024 bis 23. August 2024, Stadtfest: 24. August 2024
3. Woche 26. August 2024 bis 30. August 2024, Stadtfest: 31. August 2024
Die Kernzeitbetreuung der Kinderspielstadt Stutengarten ist von Montag bis Freitag von 08:30 Uhr – 17 Uhr. Der Spielbetrieb beginnt um 10 Uhr.
Wer nimmt an der Spielstadt teil?
Pro Woche können 500 Kinder im Alter von 6-13 Jahren teilnehmen.
Ab wann startet die Anmeldung zur KinderSpielStadt Stutengarten und wie kann ich mich genau anmelden?
Die Anmeldung zur Kinderspielstadt startet im Frühjahr 2024!
Sie ist online über https://anmeldung.stjg.de/ möglich. Bitte halten Sie für die Anmeldung ihre Bankverbindung (IBAN und BIC) bereit.
Für wie viele Wochen kann ich meine Tochter/ meinen Sohn im Stutengarten anmelden?
Die Anmeldung ist generell nur für eine Veranstaltungswoche möglich.
Gibt es die Möglichkeit mehrere Kinder anzumelden?
Über das Onlineanmeldesystem können Sie über den Familienaccount auch Geschwister anmelden. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung von Geschwistern nur über den Gruppenaccount möglich ist. Eine Anmeldung von Freund*innen oder Bekannten ist nicht zulässig.
Was kostet eine Woche KinderSpielStadt Stutengarten?
Eine Woche kostet 145,- € (inkl. Bearbeitungsgebühren). Die Kosten beinhalten Verpflegung und das komplette Kreativ- und Freizeitangebot der KinderSpielStadt. Es kann sowohl mit Familiencard als auch mit Bonuscard bezahlt werden.
Besteht die Möglichkeit mit der Familiencard der Stadt Stuttgart einen Teil der Kosten zu begleichen? Wie muss ich dabei vorgehen?
Zunächst wird der Teilnahmebetrag von 145,- € in vollem Umfang fällig. Eine Verrechnung der Kosten findet statt, sobald wir den Nachweis der Familiencardzahlung von Ihnen erhalten haben. Um einen Teil der Kosten mit der Familiencard begleichen zu können, können Sie in den Bürger*innenbüros und Bürger*inneninformationsstellen bei den Bezirksämtern einen Betrag (Maximalbetrag 60,00 € bei aufgeladener Familiencard) auf das Projekt KinderSpielStadt Stutengarten abbuchen. Zur Abbuchung geben Sie bitte die Projektnummer 500005 beim Bürger*innenbüro an. Nach der Abbuchung bitten wir um Zusendung des Formulars „Kostenerstattung Familiencard“. Dieses Formular sowie einen Leitfaden finden Sie im Anmeldeportal. Um lange Wartezeiten bis zur Rückzahlung zu vermeiden, bitten wir darum, den Nachweis zur Familiencardzahlung VOR Beginn der Kinderspielstadt bei uns einzureichen.
Ist eine Bezahlung über die Bonuscard möglich? Wie muss ich vorgehen?
Sollten Sie eine Bonuscard besitzen, übernimmt die Stadt Stuttgart die Kosten für die Ferienangebote. Dafür benötigen wir eine Kopie der Vorder- und Rückseite der Bonuscard. Bitte laden Sie die Kopie als Scan im Anmeldeportal hoch.
Leider kann meine Tochter/ mein Sohn an der bereits gebuchten Stutengartenwoche nicht teilnehmen. Wie kann ich den gebuchten Platz stornieren?
Eine Stornierung des gebuchten Platzes ist ausschließlich in Schriftform möglich. Ein Anruf reicht nicht aus. Bitte schicken Sie uns eine E-Mail an storno@projektwerk-jugendhaus.de. Sie erhalten die evtl. bereits bezahlte Teilnahmegebühr abzgl. einer Bearbeitungsgebühr zurückerstattet.
Diese Gebühr beläuft sich
bis 8 Wochen (40 Werktage) vor Beginn der Veranstaltung auf 11,- €,
bis 4 Wochen (20 Werktage) vor Beginn auf 20,- €,
bis 2 Wochen (10 Werktage) vor Beginn auf 40,- € und danach auf 60,- €.
Bei Nichtantritt behalten wir die Teilnahmegebühr ein.
Gerne würde ich den gebuchten Platz meiner Tochter/meines Sohnes in eine andere Woche umbuchen? Ist eine Umbuchung generell möglich?
Leider ist eine Umbuchung in eine andere Woche nicht möglich. Es besteht lediglich die Möglichkeit den vorhandenen Platz zu stornieren und in einer anderen Woche einen Platz zu buchen. Sind die Wochen bereits ausgebucht, werden Wartelistenplätze vergeben.
Was sind Tiergruppen und wie erfolgt die Einteilung? Kann ich Gruppenwünsche bei der Anmeldung angeben?
Insgesamt arbeiten 150 Mitarbeitende pro Woche in den verschiedenen Berufen der Spielstadt mit. Sie sorgen dafür, dass alle Kinder glücklich und zufrieden ihr Plätzchen finden und viel Spaß haben. Jedes Kind wird in eine Tiergruppe eingeteilt. Diese besteht aus ungefähr 20 Kinder. Gemeinsam mit der Tiergruppe besuchen die Kind morgens und abends die Show und erleben weitere tolle Aktionen zusammen. Man erkennt seine*n Tiergruppenbetreuer*in daran, dass sie oder er ein gelbes T-Shirt mit einem Tier darauf anhat. Dieses Tiersymbol ist auch auf dem Stutengartenpass der Kinder abgebildet. So kann die*der jeweilige Betreuer*in immer erkannt, gefunden und bei besonderen Fragen oder Problemen angesprochen werden.
Für unsere jüngsten Bürger*innen gibt es eine Besonderheit, unsere Fohlengruppe. Die Fohlengruppe bewegt sich immer gemeinsam durch die Stadt, so dass sich auch unsere Jüngsten zurechtfinden.
Gerne können Sie bei der Anmeldung Gruppenwünsche abgeben, allerdings ist uns eine Einteilung aus organisatorischen Gründen nicht immer möglich. Wir versuchen jedoch unser Bestes!
Gibt es eine gesonderte Tiergruppe für die Kleinsten?
Für Kinder, die erst nach den Sommerferien in die Schule kommen, oder die es lieber klein und überschaubar mögen, gibt es die Möglichkeit, in der Fohlengruppe die Spielstadt zu erleben. Ein*e Erzieher*in begleitet die Kinder den ganzen Tag über, sorgt für Sonnenhüte auf dem Kopf, gesundes Essen im Bäuchlein und natürlich für ein Glücksgefühl bei der Berufswahl.