STUTENGARTEN
DIE KINDERSPIELSTADT IM HERZEN STUTTGARTSDie Kinderspielstadt Stutengarten öffnet 2026 zum achtzehnten Mal ihre Tore. Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren erleben hier die Magie, für eine Woche eine erwachsene Person zu sein, die Stadt zum Leben zu erwecken und das Zepter in der Hand zu haben.
Termine
Anmeldestart ist im Frühjahr 2026. Eine Anmeldung ist pro Kind jeweils nur für eine Woche möglich. Sollte ein Kind dennoch für mehrere Wochen angemeldet werden, behalten wir uns vor, diese zusätzlichen Plätze zugunsten anderer Kinder neu zu vergeben. Wie bitten hierfür um Verständnis.
Woche 1:
17.08. – 21.08.2026
Woche 2:
24.08. – 28.08.2026
Stadtfest
29.08.2026
Woche 3:
31.08. – 04.09.2026
Wer?
Pro Woche können 500 Kinder im Alter von 6-13 Jahren teilnehmen.
Kinder mit besonderen Bedürfnissen sind bei uns jederzeit herzlich willkommen!
Um den Bedürfnissen gerecht zu werden, ist es zwingend notwendig, dass Sie im Vorfeld Kontakt mit uns aufnehmen. Bitte senden Sie uns hierzu eine E-Mail, damit wir uns entsprechend vorbereiten können. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir keine Assistenzkräfte zur Verfügung stellen können.
Wann?
Die Kernzeitbetreuung der Kinderspielstadt Stutengarten ist von Montag bis Freitag von 08:30 – 16:45 Uhr. Der Spielbetrieb beginnt um 10:00 Uhr.
Wo findet die Kinderspielstadt statt?
Die Kinderspielstadt findet in Stuttgart statt.
Was kostet die Spielstadt?
Die Teilnahmegebühr für die Kinderspielstadt Stutengarten beträgt 175,- € pro Woche . Die Bezahlung erfolgt per Lastschrift. Es besteht die Möglichkeit eine Familiencard bzw. die Bonuscard der Stadt Stuttgart zur Bezahlung zu nutzen. Weitere Informationen dazu gibt bei den FAQs.
Verpflegung
Jeden Mittag zwischen 12:00 – 14:00 Uhr gibt es ein tolles Mittagessen mit einer großen Salatbar, das von unserem Stutengartenkoch zubereitet wird. Hier kann man einfach vorbeikommen und mittagessen. Natürlich kostenfrei!
Wer betreut mein Kind?
Insgesamt arbeiten 150 Mitarbeitende pro Woche in den verschiedenen Berufen der Spielstadt mit. Sie sorgen dafür, dass alle Kinder glücklich und zufrieden ihr Plätzchen finden und viel Spaß haben. Jedes Kind wird in eine Tiergruppe eingeteilt. Diese besteht aus ungefähr 20 Kinder. Gemeinsam mit der Tiergruppe besuchen die Kinder morgens und abends die Show und erleben weitere tolle Aktionen zusammen. Man erkennt seine*n Tiergruppenbetreuer*in daran, dass sie oder er ein gelbes T-Shirt mit einem Tier darauf anhat. Dieses Tiersymbol ist auch auf dem Stutengartenpass der Kinder abgebildet. So kann die*der jeweilige Betreuer*in immer erkannt, gefunden und bei besonderen Fragen oder Problemen angesprochen werden.
Anfahrt
– Haltestelle Bottroper Straße (U12)
– Haltestelle Hallschlag (Bus 52 und N4)
– Anfahrt mit dem PKW: Treffpunkt auf dem ausgewiesenen Parkplatz (Kreisverkehr Zuckerfabrik).
